Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Welches sind die 100 Pflanzen, die jede Schweizerin und jeder Schweizer kennen sollte?

Gehören die Veilchen dazu, die früh im April am Waldrand duften, oder doch eher die Vogelkirsche, die gleichzeitig blüht und ihre Blütenblätter konfettigleich in den Frühlingswind streut? Sollte man den tödlich giftigen Eisenhut mit seinen tiefblauen Blütenständen oder doch eher das schmackhafte Scharbockskraut mit seinen fröhlichen gelben Blüten kennen?

Adrian Möhl hat eine persönliche Auswahl aus der Schweizer Flora getroffen und porträtiert 100 Pflanzen, die es kennenzulernen lohnt. Seine 100 Gedankenspaziergänge sind liebevoll illustriert von Denise Sonney. Texte und Illustrationen vereinen sich zu einer wirklichen Flora amabilis, einer liebenswerten Pflanzenwelt, die Sie kennen sollten.

1. Auflage 2017
224 Seiten, 107 Farbillustrationen
Hardcover (Leinen), 13 x 21 cm, 535 g
Haupt Verlag, 09.2017
ISBN 978-3-258-08027-7

Adrian Möhl
Adrian Möhl studierte an den Universitäten Neuchâtel und Bern Pflanzensystematik und Biogeographie. Er liess sich zum Wissenschaftlichen Zeichner weiterbilden und wirkte bei verschiedenen Buchprojekten als Illustrator mit. Er ist Botaniker und Naturpädagoge und ausgezeichneter Kenner der mitteleuropäischen Flora.

Denise Sonney
Denise Sonney: Nach ihrem langjähriger Berufsleben im Bildungsbereich widmet sie sich heute neben ihrer Familie und dem Wandern dem Zeichnen und Schreiben. Sie lebt in Greyerz (CH).

«Ein ideales Buch zum Verschenken.»
Landliebe

«Viel mehr als ein Bestimmungsbuch veröffentlicht der Berner Botaniker eine Liebeserklärung an hundert einheimische Pflanzen. [...] eine Freude für alle, die Pflanzen lieben.»
Berner Zeitung

«Was für ein wunderschönes Buch aus dem Berner Haupt Verlag! [...] Denn noch nie haben mich Pflanzenzeichnungen so gefesselt wie diese. Die Illustrationen von Denise Sonney sind schlichtweg entzückend: Man spürt geradezu die Sorgfalt und Liebe mit der die Zeichnerin ans Werk ging.»
Tele.travel

«Der Mann mit dem Pflanzenradar: Seine Leidenschaft gilt den Pflanzen. 100 von ihnen hat der Berner Botaniker Adrian Möhl nun in einem Buch porträtiert. Es sind Liebeserklärungen.»
Der Bund

«Was gute populäre Wissensvermittlung sein kann, zeigt der Botaniker Adrian Möhl mit seinen 100 Pflanzenporträts: Auf jeweils einer Seite stellt er eine Art mit einem leicht lesbaren, unterhaltenden und doch wissenschaftlich korrekten Text vor. Daneben stehen die Aquarelle von Denise Sonney. Mehr muss man dazu gar nicht sagen, einfach: vorbildlich.»
Der ornithologische Beobachter

«Die mit leichter Feder geschriebenen und von Denise Sonney mit ebenso leichter Hand illustrierten Geschichten regen dazu an, sich den Blumen am Wegrand mit Augen und Nase, Herz und Verstand zuzuwenden und selber mehr herauszufinden.»
Thuner Tagblatt/Berner Oberländer

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Flora amabilis - Das Postkartenbuch

CHF 10.00*