Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Farben sind auffällig, sinnlich und einprägsam. Sie schmücken, beruhigen, berühren oder verwirren. Manchmal überwältigen sie uns und wir berauschen uns an ihnen.
Diese Sammlung an Experimenten und Übungen lädt Einsteiger und Profis dazu ein, die Möglichkeiten der Farbverwendung in Bildern zu erkunden. Dabei spielt die Doppelnatur von Farbe eine wichtige Rolle: Zum einen ist Farbe Malmaterial, eine Substanz aus Pigment und Bindemittel und somit wässrig, pastos oder pulvrig. Zum anderen ist Farbe eine immaterielle Erscheinung, hat eine Wirkung und ist leuchtend, bunt, sanft oder gedeckt. Ihre eigentliche Kraft entfaltet sich zwischen diesen beiden Polen. Das Material Farbe wird im Bild gemischt und in Form gebracht – und ist als solches wahrnehmbar.

Wie in ihren bisherigen Bänden stellen Tim Proetel und Peter Boerboom ihr Thema auf anschauliche Weise anhand vieler Zeichnungen und Bildern intuitiv erfahrbar dar.

Website der Autoren: www.zeichenbuecher.de

1. Auflage 2018
192 Seiten, durchgehend farbig illustriert
Hardcover (Halbleinen), 15,5 x 21 cm, 591 g
Haupt Verlag, 05.03.2018
ISBN 978-3-258-60167-0

Peter Boerboom
Peter Boerboom studierte zwischen 1991 und 1998 an der Akademie der Bildenden Ku¨nste Mu¨nchen bei Prof. Sauerbruch. Er studierte außerdem Kommunikationsdesign an der Fachhochschule fu¨r Gestaltung in Mu¨nchen. Er ist Gru¨ndungsmitglied der Ku¨nstlergruppe "Department fu¨r o¨ffentliche Erscheinungen" und realisiert gemeinsam mit Carola Vogt Kunst- und Fotografieprojekte. Zudem unterrichtet er Zeichnen, Darstellungstechniken und Visuelle Kommunikation an der Schule für Holz und Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen.

Tim Proetel
Tim Proetel ist Seminarlehrer für Kunst am Wittelsbacher Gymnasium in München und Referent für Kunst am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in München.

«Sehr lehrreich und schön illustriert.»
Schöner Wohnen (Schweiz)

«Der in Halbleinen gebundene Band ist eine wertvolle Wahrnehmungsschule und ein reiches Inspirationsbuch für Einsteiger und Profis, die mit dem Material Farbe und seiner Wirkung experimentieren möchten.»
Kunst & Material

«[E]ine Art Liebeserklärung an unser vielschichtiges Farbspektrum.»
novum

«Anders als die üblichen intellektuellen Farbenlehren bietet dieser Titel erfrischend neue Impulse, sich mit dem Phänomen Farbe anzufreunden.»
Environmental Colour Design Association ECDA

«Viele anschauliche Antworten auf diese Fragen gibt dieses kunterbunte «Bilderbuch» mit über hundert sehenswerten Experimenten, Beispielen und Übungen zum Gebrauch von Farbe. Hier wird ein komplexes Thema ohne viel Worte intuitiv erfahrbar gemacht.»
Lust am Zeichnen

«Eine kleine, sinnliche Farbenlehre zum Geniessen.»
Textil Forum Textile

Das könnte Sie auch interessieren

Produktgalerie überspringen

Verwandte Artikel

Boerboom, Peter; Proetel, Tim
Raum: Illusion mit Methode Buch

CHF 32.00*
Boerboom, Peter; Proetel, Tim
Figur: Menschen zeichnen Buch

CHF 31.00*