Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Smart Living Lab: Das einzigartige Projekt dreier Schweizer Universitäten verbindet Hochschulforschung mit einem konkreten Bauprojekt Smart Living Lab: a unique collaborative project of three Swiss universities, combining scientific reserach with a concrete building design

1. A.
276 Seiten
Kartoniert_Broschiert
Park Books, 17.04.2019
ISBN 9783038601326

Marilyne Andersen ist Professorin für nachhaltige Konstruktionstechnologien an der EPFL in Lausanne und Leiterin des dortigen Laboratoire de Performance Intégrée au Design (LIPID). Sie ist zudem Mitbegründerin der Forschungs- und Beratungsfirma Oculight Dynamics in Lausanne. Emmanuel Rey ist Professor für Architektur und nachhaltige Konstruktionstechnologien an der EPFL in Lausanne, wo er das Laboratoire d’architecture et technologies durables (LAST) leitet. Er ist zudem Partner bei Bauart Architekten und Planer mit Standorten in Bern, Neuenburg und Zürich.
Smart Living Lab verfolgt einen einzigartig ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung der Energieeffizienz und Reduktion der CO2-Bilanz von Gebäuden Die Bände der «Towards 2050»-Reihe sammeln, strukturieren und evaluieren die Ergebnisse der im Smart Living Lab betriebenen Forschungs- und Entwicklungsarbeit