Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Eine extreme Fußreise durch Osteuropa, Forschungsreisen zu den versprengten Minderheiten ? in ihrer Reiseprosa erschliessen Büscher und Gauß das durch den Eisernen Vorhang jahrelang abgeschottete östliche Europa. Im Zentrum der Studie steht die Frage nach der Inszenierung der Reise und des durchwanderten fremden Raums im Hinblick auf die imaginären Raumentwürfe von Ost- und Mitteleuropa, auf die westlichen mental maps und die Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Studie beleuchtet narrative Herangehensweisen an den ostmitteleuropäischen Raum und gewährt einen Einblick in die literarische Kartographierung Europas nach der Wende. Im Medium der Reiseliteratur erfolgt bei den Autoren eine subjektive Vermessung der osteuropäischen Fremde sowie ein Remapping der kognitiven Karten Europas.

19001 A. 1. Auflage
272 Seiten
Gebunden
Peter Lang, 29.03.2019
Deutsch
ISBN/EAN 9783631783528

Anna Pastuszka studierte Germanistik in Lublin und Innsbruck. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik und Angewandte Linguistik der Maria-Curie-Sklodowska-Universität Lublin (Polen) tätig. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Spätrealismus, Erinnerungsliteratur, Ostmitteleuropa-Raum und Gegenwartsliteratur.