Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Dass ein Naturgarten keine chaotische Wildnis sein muss und ein Gartengestalter elegantes Design auch mit einheimischen Arten, auf Nachhaltigkeit geprüften Materialien und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen und Tieren kombinieren kann, das zeigt der bekannte Naturgartenspezialist Peter Richard in diesem Buch.

Vom ersten Gartenkonzept über die genaue Planung und Vorbereitung bis zum Bauen von Wegen, tierfreundlichen Mauern und Treppen, lauschigen Gartenhäusern und Gartenteichen für Mensch und Tier bietet das Buch Anleitungen und Anregungen für naturnahe Gärten.

Mit vielen Fotos, Zeichnungen und Plänen zeigt der Autor, wie die Natur im Garten den nötigen Spielraum bekommt, das Gärtnern entspannt bleibt und die Ästhetik ihren Platz erhält.

Blog des Autors: www.die-kunst-des-entspannten-gaertnerns.ch

2. Auflage 2025
256 Seiten, 350 Fotos, 94 Zeichnungen
Hardcover, 23,5 x 26 cm, 1330 g
Haupt Verlag, 10.02.2025
ISBN 978-3-258-08424-4

  • In zweiter Auflage erschienen: Der gestaltete Naturgarten
    In zweiter Auflage erschienen: Der gestaltete Naturgarten
    Bei meiner Arbeit standen immer die Menschen im Mittelpunkt, die den Garten später nutzen werden.
    Weiterlesen ...

Peter Richard
Peter Richard, 1961 geb., Landschaftsgärtner und Gartengestalter. Nach der Lehrzeit arbeitete er in verschiedenen Betrieben und erkannte rasch, dass der konventionelle Gartenbau nicht seinen Lebensinhalt bilden sollte. Er ist heute Inhaber eines auf Naturgartengestaltung spezialisierten Unternehmens in der Schweiz.

«Der sorgfältig und poetisch gestaltete Band beantwortet diese Fragen praxisnah mit vielen Fotos und gezeichneten Plänen.»
Schweizer Garten

«Viele Anregungen und praktische Tipps zur Realisierung eines Naturparadieses.»
Nordkurier

«Alle wichtigen Elemente für den Naturgarten.»
Landliebe

«Kann man natürliche Gärten planen und bauen? Man kann. Auf 256 Seiten zeigt der Autor und Gärtner Peter Richard, wie es geht. [...] Ein sehr interessantes Buch, von dem jeder nur lernen kann.»
Häuser modernisieren

«Das für ein Fachbuch phasenweise sehr persönlich verfasset Buch hebt sich wohltuend von anderen insofern ab, als es profunde Kenntnis aus der Praxis zieht und das Naturgartenkonzept an konkreten Projekten festmacht.»
Gärten Magazin