Das Boden-Buch
- Die Grundlage des biologischen Gartens: das ganze Wissen über den naturnahen Boden.
- Viele Praxistipps: Boden untersuchen, bearbeiten, pflegen und verbessern.
Wir pflanzen den Salat darauf an, wir vergraben Blumenzwiebeln darin, wir hacken und ernten, was auf ihm wächst - der Boden ist die Grundlage unserer Gärten.
Welche Bodenarten gibt es? Für welche Pflanzen ist welcher Boden besonders geeignet? Was lebt darin? Wie kann ich den Boden selbst untersuchen? Wie sind die Böden zu bearbeiten, zu pflegen, zu verbessern? Welche Mulcharten gibt es? Wie wird ein müder Boden wieder fit? Gartenautorin Brunhilde Bross-Burkhardt klärt diese und viele weitere Fragen.
Das «Boden-Buch» bietet alles Wissenswerte zum Thema und vermittelt damit die Grundlagen für gesunde Böden und erfolgreiches biologisches Gärtnern.Ausgezeichnet beim Deutschen Gartenbuchpreis 2017 – Stihl-Sonderpreis, 2. Platz
1. Auflage 2017
192 Seiten, 223 Farbfotos, 6 Illustrationen
Hardcover, 15,5 x 22,5 cm, 604 g
Haupt Verlag, 13.02.2017
ISBN 978-3-258-07976-9
$$SEARCH:Brunhilde Bross-Burkhardt$$
Brunhilde Bross-Burkhardt, Dr. rer. agr., ist Fachjournalistin, Zeitschriftenredakteurin, Lektorin und Autorin von über 40 Sachbüchern und Reiseführern. Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin in der Erwachsenenbildung vermittelt sie zudem seit Jahrzehnten als Exkursions- und Kursleiterin ihr botanisches Wissen einem breiten Publikum.
$$SEARCH:Karin Bauer$$
Stihl-Sonderpreis, 2. Platz
«Eines der wichtigsten Gartenbücher der Saison.»
MDR Garten
«Zum Glück gibt es jetzt dieses Buch, das alle Aspekte rund um die Eigenschaften, den Aufbau und vor allem die Pflege von Gartenböden behandelt.»
Gartenpraxis
«Sie liefert nicht nur jede Menge Hintergrundinformationen, sondern geht auch konkrete Fragestellungen an, beantwortet diese aus ihrem großen Erfahrungsschatz und gibt nebenher zahlreiche handfeste Tipps.»
Natürlich gärtnern
«Das Buch ist ein MUSS für jeden Gärtner!»
Neue Landschaft