Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Der erste Band ist eine Einladung, die Ursprünge der großen Strömungen chinesischen Denkens zu entdecken: von den frühen klassischen Werken bis zu den philosophischen Texten der Hundert Schulen, vom Yi Jing bis hin zu den grundlegenden Schriften der daoistischen und konfuzianischen Meister. Die Quellen der chinesischen Kultur werden in zum Teil exklusiv für diesen Band angefertigten Übersetzungen sichtbar, die Einleitungen erschließen und Kommentare vertiefen.

1. Auflage
360 Seiten
Gebunden
Fischer S., 09.09.2009
Deutsch
ISBN/EAN 9783100735645

Eva Schestag, geb. 1963, hat Sinologie in München, Nanjing, Zürich und Taipeh studiert. Lehrtätigkeit an den Instituten für Sinologie und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Im S. Fischer Verlag hat sie die vierbändige Anthologie ›Eine Sammlung Chinesischer Klassiker‹ herausgegeben. Sie übersetzt Prosa, Philosophie und Lyrik aus dem Klassischen Chinesischen und juristische Fachtexte ins Englische. Nach einem halben Leben im Ausland - China, Taiwan, Schweiz, Ungarn und Amerika - lebt sie heute als freie Übersetzerin bei Frankfurt am Main.