Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Lola Vasquez ist eine brillante Gang-Leaderin, eine Capitana, die all ihre Rivalen nach und nach ausgeschaltet hat und nun über ein eigenes Gebiet in South Central, L.A., herrscht. Mit ihrem Aufstieg in der Hierarchie der Unterwelt zieht sie die Aufmerksamkeit eines gefährlichen neuen Kartells auf sich und gerät in einen tödlichen Drogenkrieg, der alles zu zerstören droht, was sie aufgebaut hat. Bald brennt es an allen Ecken und Fronten, und Lola muss all ihre tödlichen Managerqualitäten einsetzen, um das Allerschlimmste zu verhindern und ihre Lieben zu schützen. Koste es, was es wolle ...

1. A.
333 Seiten
Kartoniert_Broschiert
Suhrkamp, 17.01.2022
Deutsch
ISBN/EAN 9783518471944

Melissa Scrivner Love ist die Tochter eines Polizisten und einer Gerichtsstenographin. Sie studierte Englische Literatur an der New York University und zog danach nach Los Angeles. Sie arbeitete für eine Reihe von Fernsehserien, darunter Life und CSI Miami. Für eine Episode von Person of Interest wurde sie mit einem Edgar ausgezeichnet. Für ihren ersten Roman, Lola, erhielt sie den Dagger Award 2018. Sie lebt in Los Angeles.Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 – 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.Sven Koch, geboren 1967, studierte Komparatistik in München. Seit 1994 ist er als Redakteur und Übersetzer tätig.Andrea Stumpf studierte Germanistik und Philosophie. Sie lebt als freie Übersetzerin in München.
»Die Geschichte vom Aufstieg eines kleinen Ganoven zum Boss einer Gang wurde im Kino und in der Literatur schon häufig erzählt. Aber vielleicht noch nie so wie von Melissa Scrivner Love.« Marcus Müntefering, Der Spiegel»Lola ist noch härter als Lisbeth Salander und noch rücksichtsloser als Walter ›Breaking Bad‹ White.« stern»Der Krimi schafft eine Frauenfigur, die trotz Klischeegefahr ambivalent und damit interessant bleibt.« Marlene Knobloch, Süddeutsche Zeitung