Bonita Avenue
Bonita Avenue - Ein erschütternder Familienroman über die Abgründe des LebensJoni Sigerius, Stieftochter eines angesehenen Mathematikers und Rektors einer holländischen Universität, hat zusammen mit ihrem Freund Aaron ein Unternehmen aufgezogen, dessen Existenz sie lieber geheim halten will. Als es auffliegt, fliegt in Enschede, der Stadt, in der die Familie lebt, auch eine Feuerwerksfabrik in die Luft. Für Siem Sigerius, den Stiefvater, erschüttert das plötzliche Wissen den Boden, auf dem er vermeintlich mit beiden Beinen steht. Da im Sommer desselben Jahres auch noch sein Sohn aus der Haft entlassen wird, bleibt in der Familie kein Stein mehr auf dem anderen.In Bonita Avenue erzählt Peter Buwalda mit psychologischer Schärfe und aus wechselnden Perspektiven die Geschichte einer Familie, deren Leben durch Geheimnisse und Verrat aus den Fugen gerät. Ein vielschichtiger Generationenroman, der den Leser tief in die Abgründe menschlicher Beziehungen blicken lässt. Buwalda gelingt es meisterhaft, auf verschiedenen Zeitebenen ein packendes Bild der niederländischen Gesellschaft zu zeichnen.
3. Auflage
640 Seiten
Kartoniert_Broschiert
Rowohlt Taschenb., 01.10.2014
Deutsch
ISBN/EAN 9783499258435
Peter Buwalda, 1971 in Brüssel geboren, arbeitete für eine Musikzeitschrift, bevor er seinen ersten Roman schrieb und freier Schriftsteller wurde. Sein Debüt "Bonita Avenue", 2013 auf Deutsch erschienen, wurde für zwölf Preise nominiert, darunter die wichtigsten niederländischen Literaturpreise, und mehrfach ausgezeichnet. Der Roman führte über zwei Jahre lang die holländischen Bestsellerlisten an und wurde in zwanzig Sprachen übersetzt. 2019 veröffentlichte er seinen zweiten Roman, "Otmars Söhne", den ersten Teil einer Trilogie. Peter Buwalda lebt in Amsterdam.Gregor Seferens, 1964 geboren, ist Übersetzer etwa von Maarten ’t Hart, Geert Mak und Harry Mulisch und wurde u.a. mit dem Else-Otten-Übersetzerpreis ausgezeichnet. Er lebt in Bonn.