Berühmte Kinderbuchautorinnen und ihre Heldinnen und Helden
Viele Kinderbuchautorinnen haben große und die Zeit überdauernde Bestseller geschrieben. Jetzt endlich erscheint das erste Buch über die Frauen, die uns die schönsten Sehnsuchtswelten schenkten. Ob Beatrix Potters liebenswerter Peter Hase, Enid Blytons fünf Detektiv-Freunde, Johanna Spyris herzenskluge Heidi, Tove Janssons freundliche Mumin-Trolle oder Astrid Lindgrens unangepasste Pippi: Viele der erfolgreichsten Kinderbücher wurden von Frauen verfasst und sind noch heute beliebte Klassiker, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Luise Berg-Ehlers erzählt begeisternd, detailreich und klug, unter welchen Umständen diese Autorinnen schrieben, was ihre Beweggründe waren: vom Aufbrechen der Konventionen bei Astrid Lindgren, gezeichneter Natur- und Tierliebe bei Beatrix Potter zur Erschaffung fantastischer Abenteuer bei Cornelia Funke oder J.K. Rowling.
1. A.
160 Seiten
Gebunden
Elisabeth Sandmann, 06.03.2017
Deutsch
ISBN/EAN 9783945543276
Luise Berg-Ehlers, geboren in Lüneburg, hat in Hamburg und Bochum Germanistik, Theologie und anderes studiert, über Theodor Fontane promoviert, ist Gründungsmitglied der Theodor-Fontane-Gesellschaft Potsdam und war mehrere Jahre 2. Vorsitzende. Sie war zudem 40 Jahre im Schuldienst tätig. Zahlreiche Aufsätze zu fachdidaktischen Themen; Buchveröffentlichungen vor allem zu deutscher und englischer Literatur – darunter »Mit Miss Marple aufs Land« und »Berühmte Kinderbuchautorinnen«.
Auf den Spuren berühmter Kinderbuchautorinnen, darunter Enid Blyton, Cornelia Funke, Edith Nesbit, Christine Nöstlinger, Beatrix Potter, Selma Lagerlöf, Astrid Lindgren, Johanna Spyri, Else Ury u.v.a.Wiederbegegnung mit den Heldinnen und Helden unserer Kindheit: vom kleinen Lord, Nesthäkchen, Trotzkopf, Ronja Räubertochter bis Harry PotterKonkurrenzlos; das erste Buch zum Thema