Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Monika Künti stellt eine Vielfalt an Flechttechniken vor, die eines gemeinsam haben: Es wird mit Streifen geflochten. Die Techniken sind nach ihren Besonderheiten bezüglich Aufbau und Herstellung gegliedert - benötigt werden dazu nur wenige Hilfsmittel und keine Vorkenntnisse. Ein Prototyp zu jeder Technik veranschaulicht die Vorgehensweise und vermittelt ein solides Basiswissen, welches anhand von sorgfältig ausgewählten schrittweisen Anleitungen vertieft wird. So entstehen Körbe, Taschen oder Matten aus Naturmaterialien, Papier- oder Kunststoffstreifen.
Haben Sie Lust, ein eigenes Flechtobjekt zu entwerfen? Die hier vorgestellten Grundlagen, zahlreiche Bildbeispiele sowie Hinweise zu gestalterischen Themen laden Sie dazu ein.

Website der Autorin: www.flechtwerk.ch

1. Auflage 2019
200 Seiten, durchgehend farbig illustriert
Hardcover, 23,5 x 26 cm, 1062 g
Haupt Verlag, 11.03.2019
ISBN 978-3-258-60197-7

  • Haupt-Autorin: Monika Künti
    Haupt-Autorin: Monika Künti
    «Einhängen und Verschlingen sind textile Techniken und der Titel meines ersten Buches – der Titel passt aber auch hervorragend zu meinem Lebenslauf.» Korb- und Flechtarbeiten gibt es seit Menschengedenken, aber das Handwerk hat in Mitteleuropa an Bedeutung verloren.
    Weiterlesen ...

Monika Künti
Monika Künti ist Autodidaktin, gelernte Korb-und Flechtwerkgestalterin und engagierte Kursleiterin. Neugierig sucht sie nach neuen Horizonten in den jahrtausendealten, webstuhlunabhängigen Textilen Techniken. Ihre Themenschwerpunkte sind die Einhänge- und Verschlingtechniken und das Flechten. Zunächst erforscht sie die traditionellen Arbeitsweisen, um dann experimentierend eigene Ideen zu verfolgen. www.flechtwerk.ch

«Wenn es um Flechttechniken geht, ist die Bernerin Monika Künti die Expertin schlecht hin.»
patCHquilt

«Monika Künti stellt eine Vielzahl an Flechttechniken vor und animiert zum Nachmachen.»
Cosy

«Aus dem überaus inhaltsreichen und opulent mit Fotos inspirierender Arbeiten illustrierten Buch spricht die langjährige Erfahrung der Autorin, die ihr umfangreiches Wissen großzügig mit den LeserInnen teilt.»
Filzfun

«Flechttechniken sind bis heute grundsätzlich gleichgeblieben. Monika Künti hat sich mit ihnen intensiv auseinandergesetzt und gibt ihr Wissen in diesem schönen Buch mit Sorgfalt und didaktischem Können weiter.»
Textil Forum Textile

«Das Buch ist ein Grundlagenwerk rund ums Flechten mit zahlreichen Bildbeispielen sowie Hinweisen zu gestalterischen Themen als Inspiration und Nachschlagewerk, das in einer TTG-Fachbibliothek nicht fehlen darf.»
Werkspuren