Afrika!
- Das All-Age-Bilderbuch für Natur- und Kulturliebende von 9 bis 99.
- Die wunderbaren Zeichnungen von Katharina Vlcek entführen uns in die Welt der Savannen mit ihren Tieren und Pflanzen, in pulsierende Metropolen und zu Zeugnissen großer Kulturen.
Auf in die Savannen Afrikas! Der afrikanische Kontinent ist ungefähr zur Hälfte mit Savanne bedeckt. Die prächtigen Illustrationen und kurzen Texte in diesem Buch berichten von Menschen, Tieren und Pflanzen der Savannengebiete. Kinder und Erwachsene begeben sich auf eine Reise zu zähen Gewächsen, zu hungrigen Raubtieren und ihrer flinken Beute, zu den Zeugnissen alter Kulturen und in pulsierende Metropolen. Afrika südlich der Sahara ist voll von Überraschungen - komm mit und lass dich begeistern.
1. Auflage 2022
96 Seiten, durchgehend farbig illustriert
Hardcover, 29,7 x 29,7 cm, 960 g
Haupt Verlag, 08.08.2022
ISBN 978-3-258-08290-5
-
Auf nach «Afrika!»: Eine Reise zu Mensch, Tier und Natur der SavannenIn diesem Beitrag reisen wir in südlichere Weltregionen – nämlich nach «Afrika!». So lautet der Titel des zweiten Werks unserer Autorin Katharina Vlcek.Weiterlesen ...
Katharina Vlcek
Katharina Vlcek ist eine freischaffende Illustratorin und Autorin, die ihre vielseitigen Interessensgebiete in ihren Büchern zusammenbringt. Vlcek studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und lebt mit ihrer Familie im Umland Hamburgs.
«Das Buch ist eine Fundgrube der Informa¬tionen für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. […] Ein höchst informatives Sachbuch, ein vielfältiger Bildband, eine Grundlage, Afrika neu zu entdecken, fern von Klischees und über den Safaritourismus hinaus.» Katja Mathieu, Entomologische Zeitschrift
«Ein Buch, das für den Kontinent Afrika begeistert!» PotsKids, Jorlyn N. Luft
«So ergibt sich ein faszinierender Querschnitt durch einen allzu unterschätzten Kontinent, der den anderen in vielem weit überlegen ist.» Julian Hübecker, www.kinderbuch-couch.de»
«„Afrika! Menschen, Tiere und Natur der Savannen“ ist ein Buch, das man immer wieder in die Hand nehmen und darin blättern kann, um die kurzweiligen Texte zu lesen und die faszinierenden Bilder zu betrachten – auch wenn man deutlich älter als 9 Jahre ist.» buchwurm.org